Union Raiffeisen Gaimberg

Erste Hilfe Kurs

Gemeinsam mit der JB/LJ Gaimberg und dem Österreichischen Roten Kreuz (Ortsstelle Lienz) bieten wir einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs in Gaimberg an. 

Der Kurs ist ideal für FührerscheinbewerberInnen, betriebliche ErsthelferInnen, VereinsfunktionärInnen und alle, die in Notfällen richtig handeln wollen. Nach Abschluss erhält jede/r TeilnehmerIn ein anerkanntes Zertifikat. 

Weitere Auskünfte und Anmeldung bitte bis spätestens 16.03.2025 bei Markus Eberhard (0699 12536752).

43. Vergleichskampf Ski Alpin der Sonnendörfer 2025

Die SU Oberlienz holt sich heuer den Sieg des Schivergleichskampf!

Am Samstag, 22.02.2025, fand zum 43. Mal der traditionelle Vergleichskampf der Schirennläufer der Unionsvereine von Gaimberg, Oberlienz und Thurn statt. Heuer auf den Tag genau vor 49 Jahren, am 22.02.1976 fiel der Startschuss für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Unionsvereine mit einem von der Union Raiffeisen Oberlienz veranstalteten Rennen am „Tomaburger Anger“. Seit damals wurde der Vergleichskampf mit nur wenigen Ausnahmen jährlich durchgeführt.

Bei traumhaftem Winterwetter freuten sich die Veranstalter über 137 aktive Rennteilnehmer, darunter die Bürgermeister aller drei Gemeinden und auch der beliebte und erfolgreiche Sänger Florian Andreas

Der, nach einem seit vielen Jahren bewährten Punktesystem, gewertete Riesentorlauf auf dem Zettersfeld - Zentrum, konnte die Union Raiffeisen Oberlienz  vor der Union Raiffeisen Gaimberg wieder für sich entscheiden.

Im Gemeindesaal in Thurn wurden die schönen Trophäen überreicht und die Sieger gebührend gefeiert.   

Die schnellste Dame war Wilfinger Stefanie (Thurn) mit einer Zeit von 29,04 sec., die Tagesbestzeit bei den Herren markierte Gstinig Klaus (Oberlienz) mit 26,41 sec.

ERGEBNISSLISTEN: 

Weitere Fotos hier

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2025

Die Vereinsmeisterschaft Ski Aplin der Union Raiffeisen Gaimberg wurde heuer am Samstag, 22. Februar 2025 am Zettersfeld - Zentrum durchgeführt.  Traumhaftes Winterwetter sorgte für ideale Rennbedingungen. 

Als schnellste Dame der über 50 gestarteten Gaimberger Rennläufer kam Silvia Tiefnig ins Ziel mit einer Zeit von 31,95. Die Tagesbestzeit und somit auch der Vereinsmeistertitel bei den Herren ging an Florian Duregger mit 27,41

Die Preisverteilung fand im Anschluss an das Rennen auf der neuen Bühne der Lienzer Bergbahnen statt wo wunderschöne Medaillen und Pokale sowie Polster bei den Gewinnern sehr begehrt waren!

Vielen Dank an die Sponsoren dafür und an die großartigen Organisatoren einer sehr erfolgreichen Veranstaltung! Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern für die tollen Leistungen und den sportlich fairen Tag!

Hier zu den Ergebnissen:

Ergebnisliste gesamt

Ergebnisliste Familienwertung

Ergebnisliste Mittelzeit

weitere Fotos

5. Sonnseitn-Cup

Die Sportunion bzw. der Sportverein von Oberlienz, Gaimberg, Thurn und Nußdorf-Debant freuen sich auf viele Anmeldungen zum 5 Sonnseitn-Cup am Samstag, 01.03.2025. Die Gesamtsiegerehrung findet im Thurnsaal der Gemeinde Thurn um 16.00 Uhr statt. 

Wir sind sehr stolz und freuen uns wenn beim letzten Kinderrennen dieser Serie wieder einige unserer Nachwuchssportler dabei sind, die wir anfeuern können.  

Bitte bis Freitag, 28.02.2025, 12.00 Uhr bei Christian Tiefnig (0650 3822899) anmelden.

Wir freuen uns auf viele Gaimberger Teilnehmer!

Gaimberger Lattlschießen

Heuer hat sich die Sektion Wintersport wieder entschlossen ein Lattlschießen zu organisieren.
Wetterbedingt wurde es kurzfristig zum FF-Haus verlegt und es konnten am Freitag, 14. und Samstag, 15. Feber 2025 einige GaimbergerInnen und Gaimberger begrüßt werden, die mit Ehrgeiz bei der Sache waren. 

Die Teamwertung gewannen Tscharnig Thomas und De Biasio Luca mit 90 Punkten, vor Monz Leo und Neumair Alexander mit 88 Punkten. Dritte wurden Theurl Michael und Tiefnig Silvia mit 85 Punkten. 

Bei den Damen hatte De Biasio Laura mit 47 Punkten vor Hartinger Annemarie mit 40 Punkten die Nase vorn. Über den dritten Platz freuten sich gleich zwei mit derselben Punktezahl von 39 Punkten, nämlich Tiefnig Silvia und De Biasio Laura über eine wunderschöne Trophäe. 

Mit 60 Punkten und somit Sieger der Herrenklasse wurde De Biasio Christian vor Monz Leo mit 50 Punkten. Platz Drei holten sich Hauser Mathias, Tiefnig Lukas und Monz Leo mit derselben Punktezahl von 49.  

Die Union Raiffeisen Gaimberg dankt allen Beteiligten und besonders den fleißigen Helfern ohne die keine Veranstaltung zustande käme! 

Kinderschwimmkurs Frühjahr 2025

Auch heuer ist es uns wieder gelungen, dass wir gemeinsam mit der Wasserrettung Lienz einen Kinderschwimmkurs anbieten können. 

Wir hoffen, dass viele dieses Angebot annehmen!

Neuer Teilnehmerrekord bei der 3. Auflage des Sonnseitn-Cups -
120 RaceKids rockten die Piste am Zettersfeld

Im Herbst 2023 beschlossen die Verantwortlichen der Sportunionen und Sportvereine der Gemeinden Nußdorf-Debant, Gaimberg, Thurn und Oberlienz gemeinsam das Projekt SonnseitnCup für ALLE am Zettersfeld ins Leben zu rufen.

Mit einem neuen Teilnehmerrekord von 122 Starterinnen und Startern wurden selbst die optimistischen Organisatoren des SonnseitnCups am 5. Jänner 2025 am Zettersfeld mehr als überrascht. Bei den Kindern bezwangen Steiner Rafael und Totschnig Enya als Schnellste den von Alex Gander ausgeflaggten Riesentorlauf. Bei den Schülern und Jugendlichen hatten Nöckler Jana und Steiner Klemens die Nase vorne. Die Rennklasse wurde von Steiner Mathilda und Mayerl Maximilian gewonnen. Der jüngste Teilnehmer war mit Jahrgang 2022 Hopfgartner Luca.

Ziel dieses Projektes war und ist es, die Attraktivität des Schigebietes Zettersfeld zu steigern, den Kindern und Jugendlichen der Ferienregion Lienz (Einheimische und Osttiroler Gäste) ein niederschwelliges Angebot im Bereich Breitensportrennen zu ermöglichen sowie dem Schisport wieder einen gesellschaftlichen Stellenwert zukommen zu lassen. Zudem sollten Kinder mit wenig bis keiner Rennerfahrung die Möglichkeit haben, einmal richtige Rennluft zu schnuppern und auf der Bühne bei der Siegerehrung bejubelt zu werden. Ebenfalls wurde auch eine eigene Rennklasse in die Wertung aufgenommen.

Es wurden bereits drei Rennen, davon zwei in der Saison 2023/24 (17.02.24 und 02.03.24) sowie ein Rennen in der Saison 2024/25 (05.01.2025) durchgeführt. Der Erfolg gibt den Verantwortlichen mit Teilnehmerzahlen von über 80 Kindern bei Rennen 1, über 100 Kindern bei Rennen 2 und mehr als 120 Kindern bei Rennen 3 tatsächlich recht.

Geplant sind in der heurigen Saison noch zwei weitere Renen am 01.02.2025 und 01.03.2025 sowie eine abschließende Gesamtsiegerehrung am 01.03.2025 abends in Thurn.

Unterstützt wird dieses Projekt von den Sportvereinen und Sportunionen der Veranstaltergemeinden Nußdorf-Debant, Gaimberg, Thurn sowie Oberlienz, den Lienzer Bergbahnen, Pepo“s am Berg, Loacker und dem Tourismusverband Osttirol.

Wir erlauben uns, bereits jetzt schon das Plakat für das 4. Rennen zum SonnseitnCup am Samstag, den 1. Februar 2025, am Zettersfeld beizufügen.

Hier der Link für die Zwischenwertung 

Ergebnisliste Gugelhupfrennen 2025

Ein toller Tag & ein tolles Rennen!

Vielen Dank an alle Kinder die beim heurigen Gugelhupfrennen 2025 mitgemacht haben und so toll gefahren sind!

Vielen Dank auch an alle Eltern für die kreativen Torten und Kuchen! Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer und den Verantwortlichen, die diese großartige Veranstaltung möglich machen.  

Die Tagesbestzeit ging heute an:

Herzliche Gratulation zu dieser sehr guten Leistung!

Hier geht's zur Ergebnisliste! 

Hier ein paar Fotos unserer Helden!

Karl-Kollnig-Gedenkturnier 2025

Heuer bereits zum 8. Mal ging das Karl-Kollnig-Gedenkturnier am Sonntag, den 05.01.2025 in der Pfister in Lienz über die Bühne. 

Die Sportunion Gaimberg, die Musikkapelle Gaimberg, die JB/LJ Gaimberg sowie die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg freuten sich über sehr viele Anmeldungen und konnten 26 Moarschaften begrüßen. 

Es war ein lustiger Tag mit spannenden Spielen. Im Finale konnte sich die Gruppe 'Freiwillige Feuerwehr 2' durchsetzen und die Wandertrophäe erstmals für die Freiwillige Feuerwehr Gaimberg gewinnen. 

Als Belohnung für die über 100 Stockschützen warteten hervorragend zubereitete Rippelen der Lienzer Tenne im Feuerwehrhaus Gaimberg.

Nach der Siegerehrung blieb noch genug Zeit um über lustige Begebenheiten zu plaudern und neue Strategien fürs nächste Jahr zu schmieden. 

Ein großes Lob und Dank den Verantwortlichen Thomas Tscharnig und Michael Theurl für die Vorbereitung und Ausrichtung dieser gelungenen Veranstaltung. 

Hier findet ihr einige Fotos.

Kindersilvesterparty 2024

Gemeinsam mit dem Kulturausschuss Gaimberg wurde heuer wieder die Silvesterparty, am Dienstag, 31.12.2024 am Sportplatz in Gaimberg veranstaltet. 

Unserer Einladung sind viele GemeindebürgerInnen gefolgt und haben mit uns in den Silvesterabend hineingefeiert. Fotos und ein Video der Kindersilvesterparty am Sportplatz Gaimberg findet ihr hier.

Gaimberger Skitage 2024

Vom 27. bis 29. Dezember 2024 fanden heuer wieder die Skitage der Sportunion Raika Gaimberg statt. 

Bereits um 8.30 Uhr in der Früh trafen sich über fünfzig Kinder bei der Zettersfeld Talstation. Traumhaftes Wetter und sehr gute Pistenverhältnisse sorgten für gute Laune bei Kindern und Betreuern. Am späten Vormittag durfte auch der Einkehrschwung ins Gasthaus nicht fehlen. Das Personal des Gasthofes Bidner und der Naturfreundehütte verwöhnte die acht Skigruppen mit leckerem Essen. Mit viel Spaß wurden eifrig Pistenkilometer gesammelt und das Können der Kinder im Alter von drei bis dreizehn Jahren verbessert.

Ein großes Highlight – auch für die anwesenden Eltern und Fanclub - war das Abschlussrennen am Idlboden, wo sich jedes Kind über eine Medaille und Süßigkeiten freute.

Ein besonderer Dank gilt den insgesamt 22 Betreuern, die ihre freien Tage mit den Kindern verbracht haben und den Lienzer Bergbahnen für die großzügige Unterstützung. Ein großes Dankeschön auch an die beiden Organisatoren Christian und Silvia Tiefnig.

Hier ein paar Schnappschüsse.

Winterprogramm 2024/2025

Die Sportunion Raiffeisen Gaimberg informiert euch über ein tolles Winterprogramm wozu wir alle herzlich einladen. 

Wir freuen uns viele von euch bei unseren Veranstaltungen zu treffen!

1.Gaimberger Tischtennisturnier

Am vergangenen Samstag, den 23. Nov. 2024 veranstaltete die Sportunion Gaimberg das 1. Tischtennis Dorfturnier. Wir freuten uns über 70 TeilnehmerInnen zwischen 8 und 72 Jahren. Insgesamt wurden 6 Tischtennistische genutzt um die 164 spannenden Spiele über die Bühne zu bringen. 

Nach ca. 7 Stunden standen die Gewinner in den Kategorien Kinder/Damen/Herren Einzel und Mixed Doppel fest. 

Dank der neuen Vereinsküche und unserer fleißigen Helfer wurden Spieler und Zuschauer auch kulinarisch verwöhnt. 

Ein weiteres Highlight war die durchgeführte Tombola, wo letztendlich fast jeder als ein glücklicher Gewinner nach Hause ging. 

Herzlichen Dank an dieser Stelle der verantwortlichen Leni Biedner mit ihrem Team, die dieses neue Event zu einem Erfolg machte und wiederholungswürdig ist. Auch dem Turnierleiter Gerold Mandler gilt ein großer Dank, ohne ihn wäre diese Veranstaltung in dieser Professionalität nicht möglich gewesen! 

Hier geht's zu den Fotos.

Nachbestellung der Vereinsdressen ab sofort möglich!

Wir freuen uns sehr, dass die Vorbestellung für unsere hochwertigen Vereinsdressen ein voller Erfolg war. Wenn du Artikel nachbestellen möchtest, kannst du dies nun über unseren Online-Shop tun. Wähle einfach deine gewünschten Artikel aus und bestelle bequem von zu Hause aus.

Unser Bestellprozess ist einfach und unkompliziert. Sobald du deine Auswahl getroffen hast, kannst du die gewünschte Anzahl der Artikel angeben und sie in den Warenkorb legen. Anschließend kannst du den Bestellvorgang abschließen. Die Bezahlung erfolgt bequem per Erlagschein und die Ware wird dir direkt nach Hause geliefert.

Instagram Kanal @uniongaimberg

Wir sind nun auf Instagram!! Bitte nutzt unseren Hashtag #uniongaimberg und abonniert unseren Account @uniongaimberg - bitte auch gerne weitersagen ;-). Danke auch noch einmal an Johanna Troyer für deine Unterstützung!!! -> https://www.instagram.com/uniongaimberg/